Amelie verbessert Vereinsrekord bei der deutschen Marathon Meisterschaft

Der Hannover Marathon 2025, ein bedeutendes Ereignis im deutschen Laufsportkalender, fand am 6. April 2025 statt. Die Deutsche Meisterschaft im Marathon wurde auf einer der flachsten Strecken Europas ausgetragen, mit nur 19 Metern Höhenunterschied auf der olympischen Marathon-Distanz von 42,195 km. Unter den 8732 Teilnehmern waren auch unsere PTSV-Läufer Amelie Hofbauer, Florian Spötzl, Steve Bschorer und Winfried Huber. Bereits 2024 waren die vier auf der abwechslungsreichen Strecke am Start, die an den meisten Sehenswürdigkeiten Hannovers vorbeiführt.

Um 10:00 Uhr, bei 5°C und leichtem Wind, gab Klaus Meine, Sänger der Scorpions, den Startschuss vor dem beeindruckenden, neuen Rathaus. Amelie legte die erste Hälfte in 1:23:56 zurück, während Steve ein schnelles Tempo vorgab und nach 1:22:37 die 21,1-km-Marke erreichte. Florian lief einen kontrollierten Halbmarathon in 1:17 Stunden, und Winfried ging in ambitionierten 1:26:46 durch.

Amelie setzte ihre beeindruckende Leistung in der zweiten Hälfte fort und lief mit einem konstanten Tempo von 3:58 Minuten pro Kilometer. Sie erreichte das Ziel nach 2:48:02 und stellte damit eine neue persönliche Bestzeit auf. Diese Leistung verbesserte auch ihren bestehenden Vereinsrekord der Frauen. Amelie belegte den 10. Platz in der Gesamtwertung der Frauen bei der Deutschen Meisterschaft und den 6. Platz in ihrer Altersklasse, was ein außergewöhnliches Ergebnis ist.
Flori lief seine angestrebte Zeit von 2:34:41 Stunden und erreichte damit eine neue persönliche Bestzeit. Endlich sub2:35. Trotz abschnittsweisem Gegenwind konnte er ein konstantes Tempo von 3:39 Minuten pro Kilometer halten. Diese Leistung brachte ihm den 50. Platz in der Gesamtwertung der Deutschen Meisterschaft und den 13. Platz in der Altersklasse M35 ein, nur vier deutsche Frauen schneller waren als er. 😉

Steve setzte sein intensives Training der vorangegangenen acht Wochen um und lief eine sehr gute Zeit von 2:48:53 Stunden und war damit schneller als im Vorjahr an gleicher Stelle. Bis etwa 3 Kilometer vor dem Ziel war er noch vor Amelie platziert, die ihn mit einem freundlichen Klaps auf die Schulter überholte.

Wini musste in der zweiten Hälfte des Rennens ein wenig nachlassen, aber er schaffte es trotzdem, als Sieger und Deutscher Meister der AK65 in 2:58:01 Stunden ins Ziel zu kommen.

Der Marathon in Hannover erwies sich erneut als ein Ort, an dem schnelle Zeiten und eine großartige Atmosphäre herrschten, auch wenn alle vier mit dem Gegenwind zwischen 15 und 20km und zwischen 28 und 35km zu kämpfen hatten.

Die Veranstaltung zog rund 250.000 Zuschauer an, die die Läufer entlang der Strecke lautstark anfeuerten. Insgesamt nahmen 29.841 Sportlerinnen und Sportler an den verschiedenen Disziplinen teil, darunter Marathon, Halbmarathon, 10-Kilometer-Lauf und Marathonstaffel. Der NDR übertrug die Meisterschaft live im Fernsehen.